
Finanzielle Mittel genehmigt zur Förderung unseres Forschungs- und Entwicklungsprojekt Augmented Business Cockpit
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Firma tfSemanticServices GmbH bei ihrem Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur intelligenten Datendarstellung per Augmented Reality (AR). Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der Bescheidunterzeichnung mitgeteilt.
Hier geht’s zur offiziellen Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft zur finanziellen Unterstützung unseres FuE-Vorhabens durch das Land Rheinland-Pfalz
Nun wurde unser FuE-Vorhaben auch von offizieller Seite genehmigt und wird mit Haushaltsmitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert.
Das Förderprogramm InnoTop fördert die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungs-Vorhaben im Zusammenhang mit der Entwicklung von neuen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen, die den Stand der Technik in der Europäischen Union fortschreiben und deren Realisierung mit erheblichen Risiken verbunden sind.
Unterstützt werden wir bei diesem Projekt auch durch die WIMM-Forschungsgruppe der Hochschule Mainz unter der Leitung von Prof. Dr. Sven Pagel.
Basierend auf AR (Augmented Reality) und KI (Künstliche Intelligenz) wird von der tfSemanticServices GmbH eine neuartige Form der Darstellung von Daten entwickelt.
Im Vergleich zur Virtual Reality (VR) bietet die Augmented Reality (AR) die Möglichkeit, virtuelle Informationen mit realen Informationen kombiniert darzustellen und sie miteinander agieren zu lassen. In der Praxis bedeutet dies, dass beispielsweise durch AR-Brillen, aber auch durch Smartphones, die Umgebung mit zusätzlichen virtuellen Informationen für den Nutzer ergänzt wird. Diese technologischen Vorteile nutzend, wird das zu erforschende digitale Werkzeug „Augmented Business Cockpit“ mit einem auf Künstlicher Intelligenz basierendem Analyseverfahren kombiniert und insbesondere in der Finanzbranche und bei Schulungs- und Trainingszwecken eingesetzt.
An dieser Stelle werden wir kontinuierlich berichten, wie unser Projekt voranschreitet.